Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg ist zuständig für Jagd und Jäger im Stadtgebiet der Stadt Oldenburg (Oldb). Sie besteht aus zwei Hegeringen mit ihren 13 Revieren. Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg ist ein eingetragener Verein und kümmert sich lokal um den Erhalt der Jagd sowie dessen zukunftsfähige Entwicklung. Für ihre Mitglieder setzt sich die Jägerschaft für jagdliche Interessen ein und hat sich darüber hinaus den Schutz von Wald, Wild und Natur im Stadtgebiet Oldenburg zur Aufgabe gemacht.
Mit rund 300 Mitgliedern ist die Jägerschaft Oldenburg eine relativ kleine, aber aktive Jägerschaft, die stetig wächst.
UPDATE: Meldet euch bis 17.1. hier für den kostenfreien Bustransfer an: Transfer zur Demonstration „Jetzt geht’s ums Ganze- Jagd sichern, Natur bewahren!“ Die Landesjägerschaft Niedersachsen ruft am 30. Januar 2025 […]
Am 3. November fand die diesjährige Hubertusmesse in der Kirche Ohmstede statt. Pünktlich um 18 Uhr begann der festliche Gottesdienst, der wieder einmal ein starkes Zeichen der Rückbesinnung auf die […]
Große Freude beim Hegering Nord: Aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der Oldenburger Volksbank erhält der Hegering eine großzügige Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung kommt der Kitzrettungsgruppe […]
Am 15. September 2024 fand die diesjährige Fahrradtour des Hegering Nord der Jägerschaft der Stadt Oldenburg statt. Unter strahlendem Herbsthimmel trafen sich um 9 Uhr insgesamt 22 begeisterte Radfahrerinnen und […]
Im laufenden Monitoringjahr wurden dem niedersächsichen Wolfsmonitoring in der 10×10 km-Zelle, die einen Großteil des Hegering Nord der Jägerschaft der Stadt Oldenburg umfasst, insgesamt fünf C1-Nachweise von Wolfsanwesenheit erfasst, allesamt […]
Die Landesjägerschaft Niedersachsen ruft am 30. Januar 2025 zu einer Demonstration in Hannover auf wir unterstützen diese wichtige Aktion mit Nachdruck und bieten einen gemeinsamen Bustransfer nach Hannover und zurück an.
Das 7. traditionelle Grünkohlessen der Jägerschaft der Stadt Oldenburg e.V. findet statt. Wir freuen uns auf einen schönen Abend in Gemeinschaft, mit Gesprächen und Fröhlichkeit, sowie auf den Vortrag „Wissenswertes […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Ohmstede und der Hegering Nord laden alle Freunde und Interessierte ganz herzlich zu der Hubertus Messe 2025 ein!
Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg gliedert sich in zwei Hegeringe mit insgesamt 13 Revieren.
Die Jägerschaft ist zuständig für Jagd und Jäger im Stadtgebiet der Stadt Oldenburg.
Der Hegering Nord umfasst die Reviere im nordöstlichen Bereich der Stadt.
Der Hegering West umfasst die Reviere im südwestlichen Bereich der Stadt.
Welches Wild finden wir in unseren Revieren? Was tut die Jägerschaft für
den Naturschutz? Welche Strecken verzeichnen wir in Oldenburg? Hier gibt
es Informationen rund um Jagd und Hege.
Für eine erfolgreiche und waidmännische Jagd ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Jägerinnen und Jäger besonders wichtig. Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg betreibt deshalb eine eigene Jagdschule. Unser Ziel ist es, die angehenden Jungjäger in Theorie und Praxis zu unterrichten. Dabei wollen wir Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis verbinden.
Brauchbare Jagdhunde sind essentieller Bestandteil eines jeden Jagdrevieres. Die Pflege und Ausbildung unserer Jagdhunde ist somit fester Bestandteil der Jägerschaft.
Wir engagieren und für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Wir tragen dazu bei, dass Menschen die Natur besser verstehen und wertschätzen. Dazu gehört, dass sie Wissen über die Natur und ihre Zusammenhänge erlangen, aber auch Werte wie Respekt und Achtsamkeit gegenüber der Umwelt entwickeln.
Übung ist das Wichtigste. Bei Meisterschaften oder Nachweisschießen
geben wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, das Schießen regelmäßig zu
praktizieren und dadurch in der Jagdpraxis die Jagdwaffe sicher zu führen.
Im Rahmen der Hegemaßnahmen gehört die Jungwildrettung für uns zur Wiesenmahd fest dazu. Für unsere Drohnengruppe geht es zur Mahdzeit mit aufs Feld – meist früh morgens, bevor es dann ins Büro oder den Arbeitsplatz geht. Wir unterstützen die Landwirte zur Vermeidung eines grausamen Mähtods und gleichzeitig der Stärkung unserer Wildbestände.
Über unsere Jägerschaft unsere Leistungen und Aufgaben sowie die Vorteile einer Mitgliedschaft finden Sie auf den folgenden Seiten.