Aktuelle Berichte aus der Jägerschaft
-
-
Buchtipp – Peter Wohlleben: Gebrauchsanweisung für den Wald.
Zum neuen Buch von Peter Wohlleben (Autor von „Das geheime Leben der Bäume“ und „Das Seelenleben der Tiere“) erschien auf welt.de eine interessante Rezension. Artikel auf welt.de vom 05.03.2017
-
-
Nutrias auch im Landkreis Oldenburg auf dem Vormarsch
Schnell steigende Bestandszahlen bereiten Jägern, Landwirtschaftskammer und Unterhaltungsverband Sorgen. Artikel des Delmenhorster Kuriers vom 22.02.2017
-
Neuer Hundeführer-Lehrgang der Jägerschaft Stadt Oldenburg
Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg bietet auch in diesem Jahr (ab Mai) wieder einen Lehrgang für (werdende) Hundeführer zur Vorbereitung auf die jagdliche „Brauchbarkeitsprüfung“ an
-
Wilderer in Jaderberg
Überreste eines mit Blattschuss zur Strecke gebrachten und fachmännisch zerlegten Rehs an der L 862 zwischen Jaderberg und Jade gefunden Artikel auf NWZonline vom 15.02.2017
-
Nutria auch in Großenkneten angekommen
Der südamerikanische Nager breitet sich im Oldenburger Land weiter aus und ist durchaus nicht nur „niedlich“ anzusehen. Artikel auf NWZonline vom 11.02.2017
-
Ohne Krähenjagd geht es nicht
Niedersachsens Naturschutzverbände haben ein Abschussverbot für Rabenkrähen gefordert. Der Kreislandvolkverband wehrt sich dagegen aus Naturschutzgründen. Artikel auf NWZonline vom 12.01.2017
-
Wolfskrankenwagen aus Hannover
Ein spezieller Krankenwagen für verletzte Wölfe wurde in der Region Hannover angeschafft. Artikel auf NWZonline vom 09.02.2017
-
Jäger stellen Strafanzeige gegen Tierrechtler
PETA beschäftigt mit falschen Verdächtigungen regelmäßig die Staatsanwaltschaften Pressemeldung des DJV vom 06.02.2017
-
Der gesunde Sonntagsbraten
Dass Wild gesund ist und schmeckt, zeigt Tarik Rose mit seinem Menü aus Rehschulter mit Süßkartoffel-Mousse und Spitzkohl. Sendung „Iss besser“ auf NDR.de vom 05.02.2017
-
Jagdhund allein auf Tour
Ein Bayrischer Gebirgsschweißhund machte sich allein auf den Weg mit dem Zug von Verden nach Bremen. Artikel auf www.jagderleben.de
-
-
Zunehmende Zahl an Wildunfällen in Niedersachsen
Bericht zum Anstieg der Wildunfälle in Strassen- und Schienenverkehr auf www.jagderleben.de
-
Waffen mit Schalldämpfern bei Jagd künftig erlaubt?
Niedersächsische Regierung plant Änderung, Landtagsabgeordneter aus Garrel sieht Schießnachweis und bleifreie Munition differenziert. Artikel auf NWZonline vom 25.01.2017
-
Grünkohl mit Geflügel- und Schweinepest
Traditionelles Grünkohlessen der Jägerschaft Oldenburg wurde durch Vortrag zur Tierseuchenbekämpfung bereichert
-
Kleine Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes
Landesjägerschaft gesprächsbereit rechtliche Ausgestaltung muss stimmen /verfassungrechtliche Bedenken bestehen Artikel der Landesjägerschaft Niedersachsen vom 18.01.2017
-
Rasteder Jäger im Wandel der Zeit
Beitrag auf NDR.de über die Jägerfamilie Wemken aus Rastede
-
Hegering Delmenhorst sagt Taubenjagd wegen Geflügelpest ab
Hegering Delmenhorst sagt aufgrund aktueller Situation geplante revierübergreifende Ringeltaubenjagd in der Stadt Delmenhorst und angrenzenden Gebieten im Landkreis Oldenburg ab. Bericht auf NWZonline vom 12.01.2017
-
Vogelgrippe im Oldenburger Land – Hegeringe vorsichtig
Die Vogelgrippe im Oldenburger Land wirkt sich auch auf die Jagdaktivitäten aus. Die Hegeringe Garrel und Bösel verhalten sich zurückhaltend. Artikel auf NWZonline vom 31.12.16 und 06.01.17
