Aktuelle Berichte aus der Jägerschaft
-
Vogelgrippe – Ursache ungeklärt
Die Ursache der Vogelgrippe in einem Putenstall, der sich im Sperrgebiet befand, ist weiter rätselhaft Artikel auf NWZonline vom 07.01.17
-
DJV befragt Jungjäger
Pressemeldung des DJV vom 06.01.2017 Welche Motive und Wünsche haben angehende Jäger und Jägerinnen in Deutschland? Eine groß angelegte Umfrage soll Aufschluss darüber geben. Der DJV startet nach 2011 die zweite Erhebung.
-
Wenn Philosophen denken
Pressemeldung des DJV vom 27.12.2016 TV-Philosoph Precht macht sich in seinem neuen Buch Gedanken über die Jagd. Mehr als Phrasendrescherei und Halbwahrheiten kommen dabei nicht heraus. Der DJV macht den Faktencheck.
-
Aggressive Geflügelpest breitet sich aus
Artikel der ZEIT vom 26.12.2016 Die für Nutztiere sehr aggressive Variante der Vogelgrippe H5N8 breitet sich in deutschen Ställen aus. Allein in Niedersachsen werden dieser Tage 55.000 Puten getötet.
-
Wilde Küche es geht nicht um Fleisch allein
Pressemeldung des DJV vom 23.12.2016 Sören Anders ist ehemaliger Sternekoch und Wildbret-Liebhaber. Das WILD Kochbuch ist im INFO-Verlag erschienen und vereint sein Talent mit einer großen Passion fürs Jagen.
-
Jäger schießen mehr Rotwild als je zuvor
Artikel auf ndr.de vom 18.12.2016 Die niedersächsischen Jäger haben im abgelaufenen Jagdjahr 2015/2016 so viel Rotwild wie nie zuvor abgeschossen.
-
-
Kritik an geplanter Neuregelung zur Waffenaufbewahrung
Pressemeldung des DJV vom 18.12.2016
-
-
Wildfleisch steht hoch im Kurs
Oh du wilde Weihnachtszeit Wildfleisch steht hoch im Kurs – rund 27.000 Tonnen landeten im vergangenen Jahr auf deutschen Tellern. Das zeigt eine aktuelle DJV-Statistik. Pressemeldung des DJV vom 15.12.2016
-
Geflügelpest breitet sich noch immer aus
H5N8 bei verschiedenen Wildvogelarten in Niedersachsen nachgewiesen – aktuelle Informationen vom LAVES und www.tierseucheninfo.de
-
Landwirtschaftsministerium und Landesjägerschaft stellen Jagdbericht vor
Schalenwildarten und Neozoen nehmen stetig zu – Bestände von Niederwildarten bereiten weiter Sorge
-
Kein Plus an Sicherheit durch Waffenrechtverschärfung
Pressemitteilung des DJV vom 29.11.2016
-
-
Nutrias erobern das Oldenburger Umland
Die Nagetiere vermehren sich im Raum Cloppenburg rasant und gefährden Dämme und Deiche – Gewässerband zahlt künftig Prämie an Jäger Jagderleben berichtet am 27.11.16 Die NWZ berichtet in zwei Artikeln am 23.11.2016
-
Herbstjagd der Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V.
Am 26.11.2016 fand die Herbstjagd der Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V. mit der Niedersachsen-Meute statt – für Reiter, Pferde, Hunde und Zuschauer ein Erlebnis.
-
Geflügelpest: Was Jäger wissen müssen
Pressemitteilung des DJV vom 24.11.2016 Wichtige Hinweise zu Monitoring und Probennahme
-
Rat der Stadt Oldenburg wählt Kreisjägermeister und Jagdbeirat
Der neue Rat der Stadt Oldenburg wählte sowohl den Kreisjägermeister Ferdinand Wehage als auch die Mitglieder des Jagdbeirates. Die NWZ berichtete am 23.11.2016
-
Verdacht auf Geflügelpest in Barßel
In einem Betrieb mit 16.000 Puten besteht der Verdacht auf Infektion mit dem H5N8-Virus Der NDR berichtet am 23.11.2016
-
LAVES schaltet Bürgertelefon zur Geflügelpest
Unter der Infohotline 0441/57026-444 sollen insbesondere Geflügelhalter Hilfe bei der Umsetzung der neuen Vorschriften erhalten. Die Sonntagszeitung berichtet am 22.11.2016
