Aktuelles aus der Jägerschaft
-
South Dakota Hen Houses im Oldenburger Norden als sichere Brutstätten für Stockenten
Um die Artenvielfalt in Oldenburg zu fördern, haben engagierte Jäger der Jägerschaft der Stadt Oldenburg Brutröhren nach dem Vorbild des South Dakota Hen House gebaut und in ihren Revieren aufgestellt. Diese Aktion soll dazu beitragen, dass Entenpopulationen gefördert und geschützt werden, indem sie den Vögeln sichere Nistplätze bieten.
-
„Auricher-Erklärung“ zu Deichsicherheit und Wolf
Deichsicherheit muss Vorrang haben: Gemeinsames Positionspapier der 10 Küstenjägerschaften Niedersachsens und der Landesjägerschaft Bremen zum Wolf Am heutigen Donnerstag (06. April) haben die 10 Küstenjägerschaften der LandesjägerschaftNiedersachsen e.V. (LJN) und […]
-
Stammtisch für Jägerinnen
Der Jäger, der kein Brauchtum pflegt, das Wild nicht füttert und nicht hegt, der nur zum Schießen in den Wald, nicht richtig anspricht, eh es knallt, gewissenlos lässt Nachsuchen sein, gibt besser ab den Jägerschein. Wer sinnvoll Flint und Büchs benutzt, das edle Stück vorm Raubzeug schützt, dem Wilderer das…
-
Meine Freiheit in der Natur endet dort, wo die Freiheit von Flora und Fauna beginnt.
Text: Holger Niewint, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Hegering Nord der Jägerschaft Oldenburg – Stadt
-
Wir bedanken uns bei Thomas Wenzel !
Unser Schatzmeister, Thomas Wenzel, hat sein Amt sowohl aus persönlichen als auch aus beruflichen Gründen zum 29.4.2020 niedergelegt. Wir bedanken uns ganz herzlich auf diesem Wege bei Thomas Wenzel für die Hege unserer Finanzen und die stets besonnene und konstruktive Mitarbeit im Vorstand unserer Jägerschaft. Wir wünschen ihm alles Gute…
-
Biotope anlegen und erhalten
Holger Niewint, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hegering Nord der Jägerschaft Oldenburg – Stadt
-
Yersiniose
In einem Stadtrevier wurde ein toter Hase gefunden. Das Laves hat eine Yersiniose festgestellt.
-
Runderlass Ausbringen gebietsfremder Pflanzen
Sehr geehrte Damen und Herren, wie auf unseren Seminaren für Jägerschaftsvorsitzende und Kreisjägermeister seitens des ML angekündigt, finden Sie anliegend den Gemeinsamen Runderlass von ML und MU zu § 40 […]
-
App „Wolfsmeldungen Niedersachsen“
Das Wildtier Management Niedersachsen bietet eine Smartphone- App an, mit der Wolfshinweise im Feld aufgenommen werden können.
-
DJV vergibt Sonderpreis Kommunikation
Auf dem Bundesjägertag im Juni 2019 vergibt der DJV erstmalig den DJV-Sonderpreis Kommunikation – herausragende Projekte mit Vorbildcharakter sollen prämiert werden.
-
Ein Interview von LJN-Präsident Dammann-Tamke mit dem Niedersächsischen Jäger
LJN-Präsident Helmut Dammann-Tamke bezieht gegenüber dem Niedersächsischen Jäger Stellung zur Abschussgenehmigung für den Leitrüden des Rodewalder Rudels.
-
Hubertusmesse am 03.11.2018
Am 3.11.2018 fand zum zwanzigsten Mal die Hubertusmesse in der Ohmsteder Kirche statt. Organisiert wurde die Hubertusmesse von der Jägerschaft der Stadt Oldenburg und der Kirchen Gemeinde Ohmstede. Die Verwandlung […]
-
Jagdhundewesen – Brauchbarkeitsprüfung am 20.09.18
Prüfung erstmals seit 10 Jahren wieder in Oldenburg, 8 Gespanne bestanden die Brauchbarkeitsprüfung, 3 zusätzlich die HZP !
-
Aktuelle Informationen des DJV zur Schweinepest (auch in Belgien)
Die aktuellen Zahlen und Fakten zur Schweinepest fasst der DJV auf einer eigenen Seite übersichtlich zusammen. Aktuell (Stand 26.10.18) beläuft sich die Zahl der ASP-Fälle in Belgien auf 114!
-
Obstbaumpflanzung mit Schulkindern und jagdlichem Flair
Anlässlich des Weltfriedenstages wurden auf Hof Wilkens alte Obstsorten gepflanzt. Mit dabei waren auch Vertreter der Jägerschaft Oldenburg.
-
Fahrradtour des Hegerings Nord führt an den Geestrand
Große Resonanz auf Einladung zur gemeinsamen Festveranstaltung
-
Afrikanische Schweinepest in Belgien nachgewiesen
Das ASP-Virus ist noch 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Verantwortlich für die Verbreitung ist der Mensch, etwa über Transitstrecken. Reste infizierter Rohwurst reichen aus für einen Ausbruch der Tierseuche. Der DJV fordert deshalb mehr Biosicherheit an Bahnhöfen, Parkplätzen und Grenzübergängen.
-
Präventivarbeit zur Rettung von Rehkitzen, Junghasen und Bodenbrütern
Hegering Nord und Landwirte arbeiten eng bei der Rettung von Jungwild zusammen
-
Hegering Nord pflanzt Hegebüsche und insektenfreundliche Sträucher
Jägerschaft und Ortsvereine unterstützen Pflanzungen tatkräftig
-
Fahrradtour des Hegeringes Nord am 02.09.18
Am 2. September ist es wieder soweit – der Festausschuss lädt zur Fahrradtour des Hegeringes Nord!