Kategorie: Allgemein
-
Herbstjagd der Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V.
•
Am 26.11.2016 fand die Herbstjagd der Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V. mit der Niedersachsen-Meute statt – für Reiter, Pferde, Hunde und Zuschauer ein Erlebnis.
-
Geflügelpest: Was Jäger wissen müssen
•
Pressemitteilung des DJV vom 24.11.2016 Wichtige Hinweise zu Monitoring und Probennahme
-
Rat der Stadt Oldenburg wählt Kreisjägermeister und Jagdbeirat
•
Der neue Rat der Stadt Oldenburg wählte sowohl den Kreisjägermeister Ferdinand Wehage als auch die Mitglieder des Jagdbeirates. Die NWZ berichtete am 23.11.2016
-
Verdacht auf Geflügelpest in Barßel
•
In einem Betrieb mit 16.000 Puten besteht der Verdacht auf Infektion mit dem H5N8-Virus Der NDR berichtet am 23.11.2016
-
LAVES schaltet Bürgertelefon zur Geflügelpest
•
Unter der Infohotline 0441/57026-444 sollen insbesondere Geflügelhalter Hilfe bei der Umsetzung der neuen Vorschriften erhalten. Die Sonntagszeitung berichtet am 22.11.2016
-
Internationale Tagung zum Zwerggansschutz in Oldenburg
•
Experten aus 50 Ländern trafen sich in Oldenburg zur Abschlusstagung des Projekts „Zwerggansschutz in Niedersachsen“ Sonntagszeitung und NWZ berichteten am 21. und 22.11.16
-
Vogelgrippe erreicht Niedersachsen
•
Tote Wildente: Geflügelpest erreicht Niedersachsen Der NDR berichtet am 16.11.2016
-
Weitere Verschärfung des Waffengesetzes ist abwegig
•
LJN lehnt Vorstoß des Landesvorstands der niedersächsischen Grünen zur Verschärfung des Waffengesetzes ab / Legalwaffenbesitzer werden unter unzulässigen Generalverdacht gestellt
-
Vogelgrippe in Deutschland angekommen
•
Der für Wildvögel gefährliche Erreger H5N8 wurde bei Wasservögeln in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg festgestellt
-
-
Änderung des Bundesjagdgesetzes tritt am 10. November 2016 in Kraft
•
Pressemitteilung des DJV vom 08.11.2016 Einsatz von halbautomatischen Langwaffen mit Wechselmagazin wieder erlaubt
-
-
Afrikanische Schweinepest
•
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in den Wildschweinbeständenin Osteuropa (Polen, Baltikum) weiter aus. Hausschweine stecken sich immer wieder an. Informationen des LAVES Niedersachsen
-
Jagdhorngruppe Oldenburg Nord bläst „Auf Wiedersehen“
•
Nach 40 Jahren letzter offizieller Auftritt bei der Hubertusmesse Nachwuchs im Jagdhornbläsercorps Hubertus willkommen
-
Wolfsnachwuchs in Niedersachsen durch Monitoring bestätigt
•
Bei zwei Wolfsrudeln in Niedersachsen konnte die Reproduktion mit Hilfe von Fotofallen auf dem Truppenübungsplatz Bergen und im Raum Wietzendorf nachgewiesen werden.
-
-
-
Junge Jäger Oldenburg auf Kramermarktsumzug
•
Jagd bewegt junge Menschen – Junge Jäger mit viel Power auf Kramermarktswagen
-
-
Landesforsten fordern Schießnachweis
•
Schießnachweis wird Voraussetzung für Jagdteilnahme Presseinformation der Niedersächsischen Landesforsten vom 08.09.2016