Gemeinsame Pflanzaktion: Streuobstwiese für mehr Artenvielfalt

Am 27. September haben die Auszubildenden der Oldenburger Volksbank zusammen mit dem Hegering Oldenburg Nord eine besondere Pflanzaktion umgesetzt: Auf einer Fläche der Familie Eilers wurden 20 Obstbäume gesetzt, fachgerecht befestigt und gewässert.

Ziel dieser Aktion ist es, die heimische Biodiversität zu fördern. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft – sie bieten Nahrung und Unterschlupf für Insekten, Vögel und Kleinsäuger und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Dass junge Menschen hier tatkräftig mit anpacken, ist ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt.

Finanziert wurden die Obstbäume mit einer Spende der Volksbank Oldenburg in Höhe von 1.700 Euro, die aus den Reinerträgen des Gewinnsparens bereitgestellt wurde. Damit zeigt die Bank nicht nur durch aktives Mitwirken, sondern auch durch gezielte Förderung ihre Verbundenheit mit Natur und Region.

Dank gilt auch der Familie Eilers, die die Fläche für das Projekt zur Verfügung gestellt hat, sowie allen Beteiligten, die durch Organisation und Einsatz zum Gelingen beitrugen. So wurde aus einer Idee ein gemeinsames Erlebnis, bei dem Natur, Engagement und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.

Der Hegering Oldenburg Nord freut sich über diese gelungene Kooperation und sieht die Aktion als wertvolles Beispiel dafür, wie Partnerschaften zwischen Wirtschaft, Grundeigentümern und Jägerschaft einen sichtbaren Beitrag für unsere Kulturlandschaft schaffen können – mit Wirkung für Generationen.

(c) Oldenburger Volksbank, Fotostudio Scheiwe