Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg

Die Oldenburger Jägerinnen und Jäger haben es sich zur Aufgabe gemacht, freilebenden Tierarten und deren natürlichen Lebensraum zu erhalten.

Die Jagd in den 13 Stadtreviere fokussiert sich auf die Bejagung von Niederwild und auf das Prädatorenmanagement mit dem Ziel des Erhalts bedrohter Tierarten. Besonders hervorzuheben ist außerdem der Einsatz in der Kitzrettung der Hegeringe zur Unterstützung der Landwirtschaft und zum Schutz unserer heimischen Wildtiere. Neben dem Natur- und Artenschutz engagiert sich die Jägerschaft im Bereich Bildung. Die eigene Jagschule bildet jedes Jahr ca. 25 Jungjägerinnen und -jäger in Theorie und Praxis aus. Darüber hinaus gibt es in der „Wilden Waldschule“ außerdem dein Lernprogramm für Grundschulkinder.

Mitglied werden

Mit einer Mitgliedschaft in der Jägerschaft der Stadt Oldenburg e.V. werden Sie automatisch auch Mitglied der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. sowie eines der zwei Hegeringe mit ihren vielfältigen jagdlichen Aktivitäten.

Als Mitglied der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. sind Sie nicht nur Teil eines starken Verbandes, Sie genießen darüber hinaus auch einige Vorteile – so haben Sie als LJN-Mitglied beispielsweise Anspruch auf eine telefonische juristische Erstauskunft durch unseren Justitiar – kostenfrei.

Schritt 1: Antrag ausfüllen

Schritt 2: Antrag per E-Mail abschicken