Aktuelle Berichte aus der Jägerschaft
-
Aktuelle Informationen des DJV zur Schweinepest (auch in Belgien)
Die aktuellen Zahlen und Fakten zur Schweinepest fasst der DJV auf einer eigenen Seite übersichtlich zusammen. Aktuell (Stand 26.10.18) beläuft sich die Zahl der ASP-Fälle in Belgien auf 114!
-
Obstbaumpflanzung mit Schulkindern und jagdlichem Flair
Anlässlich des Weltfriedenstages wurden auf Hof Wilkens alte Obstsorten gepflanzt. Mit dabei waren auch Vertreter der Jägerschaft Oldenburg.
-
Fahrradtour des Hegerings Nord führt an den Geestrand
Große Resonanz auf Einladung zur gemeinsamen Festveranstaltung
-
Afrikanische Schweinepest in Belgien nachgewiesen
Das ASP-Virus ist noch 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Verantwortlich für die Verbreitung ist der Mensch, etwa über Transitstrecken. Reste infizierter Rohwurst reichen aus für einen Ausbruch der Tierseuche. Der DJV fordert deshalb mehr Biosicherheit an Bahnhöfen, Parkplätzen und Grenzübergängen.
-
Präventivarbeit zur Rettung von Rehkitzen, Junghasen und Bodenbrütern
Hegering Nord und Landwirte arbeiten eng bei der Rettung von Jungwild zusammen
-
Hegering Nord pflanzt Hegebüsche und insektenfreundliche Sträucher
Jägerschaft und Ortsvereine unterstützen Pflanzungen tatkräftig
-
Fahrradtour des Hegeringes Nord am 02.09.18
Am 2. September ist es wieder soweit – der Festausschuss lädt zur Fahrradtour des Hegeringes Nord!
-
JungeJäger Oldenburg haben neue Obfrau
Wir begrüßen Sandra Mierwaldt, die ab sofort für JungJäger aus Oldenburg aktiv wird.
-
Den Wolf nicht gegen das Schaf ausspielen – Podiumsdiskussion in Oldenburg am 20.08.18
Die Oldenburger Grünen und die Grüne Jugend veranstalten eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Wolf. Mit dabei unsere Jägerschaftsvorsitzende Gabriele Wenzel und der ehemalige Landwirtschaftsminister Christian Meyer
-
1. Jagdbörse der Jägerschaft Ammerland am 19.08.18
Gutes Gebrauchtes von Jägern für Jäger – die Jägerschaft Ammerland veranstaltet eine Jagdbörse auf dem Gelände der DEULA Westerstede GmbH in Westerstede. Sie bietet einen Marktplatz für gute, zum Großteil wenig gebrauchte Ausrüstung. Hersteller von Revierausstattungen sowie Fachhändler rund um die Jagd und Reiseanbieter ergänzen das Angebot.
-
Tag des offenen Hofes beim Milchhof Diers
Am 5. August 2018 ist es soweit: Der Diers-Hof lädt von 10 bis 17 Uhr wieder zum traditionellen Tag des offenen Hofes ein. Mit dabei ist auch der Hegering Nord der Jägerschaft Oldenburg.
-
Jäger werden? Infoabend!
Infoabend am 01.08.2018 zum diesjährigen Jagdscheinkurs der Jagdschule der Jägerschaft Stadt Oldenburg
-
Wolf in Polen beißt zwei Kinder und wird erschossen
In Ostpolen soll ein Wolf am Dienstag zwei Kinder angegriffen haben. Der Vorfall habe sich im Dorf Przynslup an den Grenzen zu Slowakei und Ukraine ereignet. Unmittelbar nach dem Übergriff sei der Wolf erschossen worden. DJV: Untersuchungsergebnisse abwarten.
-
ASP: DJV kritisiert Regierungspläne
Die Änderung des Tiergesundheits- und Bundesjagdgesetzes muss präzisiert werden: Weitreichende Befugnisse der Behörden dürfen nur örtlich begrenzt im Seuchenfall gelten. Die Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest ist nur durch eine kooperative Zusammenarbeit mit Jägern möglich.
-
Jagdhund ist Familienmitglied mit Beruf
Am 9. und 10. Juni feiert der Verband für das Deutsche Hundewesen den Tag des Hundes. In zwei von drei Jägerhaushalten lebt mindestens ein Vierbeiner im Bundesschnitt sind es lediglich 11 Prozent der Haushalte. Es muss nicht immer der Dackel sein, zeigt eine aktuelle Befragung des DJV.
-
Stärkung der Jagd auf Waschbär und Co. gefordert
Der DJV stellt anlässlich der Umweltministerkonferenz ein 5-Punkte-Papier vor: Die Jagd auf invasive Arten mit Falle und Waffe ist wirkungsvoll und tierschutzgerecht. Absurde Kastrationspläne der Tierschutzlobby für den Waschbär haben in Managementplänen keinen Platz.
-
Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung
Breites Verbändebündnis legt zur Umweltministerkonferenz Aktionsplan Wolf vor
-
Tag der offenen Stalltür auf Hof Wilkens – buntes Programm rund um Reiten, Landwirtschaft und Jagd
Am 06.05.18 fand bundesweit der Tag der offenen Stalltür statt. Auf Hof Wilkens beinhaltete dies neben „Reiterthemen“ auch viel Interessantes zum Thema Jagd und Naturschutz zu sehen
-
Jahreshauptversammlung der Jägerschaft 2018
Wahl neuer Vorstandsmitglieder, erfolgreiche Arbeit 2017, Bericht aus der LJN, Vortrag Wühltiere
-
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat heute den ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ungarn bestätigt. Der Deutsche Jagdverband ruft Jagdreisende nach Ungarn zu größtmöglicher Vorsicht und Mitwirkung bei der Seuchenprävention auf.